Gruppentherapie in den Praxen

In einigen Praxen der Praxisgemeinschaft werden Gruppenpsychotherapien angeboten. Aufgrund der großen Nachfrage werden regelmäßig neue Termine angeboten. Gruppenpsychotherapie ist eine sehr gute Behandlungsform, um gemeinsam mit anderen an eigenen Themen zu arbeiten und vom Wissen und der Unterstützung der Gruppe zu profitieren. Die Gruppen bestehen aus maximal 9 Personen in einer festen Konstellation. Wir arbeiten interaktiv und handlungsorientiert, so dass Sie Ihre individuellen Themen einbringen und nach jeder Gruppenstunde etwas im Alltag umsetzen können.

  • Schnuppergruppe
    Praxis Hagemeister / Dr. Victor & Born

    Inhalt

    • Für alle, die an Gruppentherapie interessiert sind, sowie Personen, die noch nicht wissen, ob eine Gruppentherapie das richtige Angebot für sie ist
    • Vier Sitzungen lang das Gruppensetting ausprobieren
    • Grundlegende Informationen zu psychischen Erkrankungen, Hilfsangeboten und individuellen Veränderungsmöglichkeiten erhalten
    • Bei den gesetzlichen Krankenkassen nicht antragspflichtig
    • Geht nicht von dem Kontingent einer regulären Psychotherapie ab

    Wann?

    • Mittwochs 9:00-10:40 Uhr (Born)
    • Freitagvormittag in Planung (Hagemeister)
    • 4 Termine
    • Arbeitgeberbescheinigung möglich

    Anfrage stellen

  • Gruppe ADHS im Erwachsenenalter
    Praxis Dr. Victor & Born

    Inhalte

    • Austausch über Neurobiologie, Erfahrungen und Behandlungsmöglichkeiten
    • Impulsivität
    • Emotionsregulation
    • Negative Gedanken und Selbstwert
    • Achtsamkeit
    • Soziale Fertigkeiten / Kommunikation
    • Zeitmanagement
    • Organisation und Vergesslichkeit
    • Prokrastination
    • Stressmanagement

    Für wen?

    • Ideal, wenn Sie zum ersten Mal erkrankt sind oder noch keine Verhaltenstherapie gemacht haben
    • ADHS vordiagnostiziert
    • Als alleinige Behandlung komplexer Störungen nicht ausreichend

    Wann?

    • Donerstags 8:30-10:10 (Dr. Victor)
    • Arbeitgeberbescheinigung möglich

    Anfrage stellen

    Materialien zur Gruppe

  • Gruppe Angststörungen
    Praxis Dr. Glienke / Praxis Hagemeister

    Inhalte

    • Grundverständnis von Angst und Angststörungen entwickeln
    • Verstehen und Konfrontieren der eigenen Ängste
    • Kognitive und emotionale Strategien in der Angstbewältigung
    • ggf. ergänzend Achtsamkeits-, Entspannungsübungen
    • Stabilisierung der Erfolge im Alltag

    Für wen?

    • Menschen mit Angst- / Panikattacken, Phobien, generalisierten Ängsten
    • Als alleinige Behandlung komplexer Störungen nicht ausreichend

    Wann?

    • In Planung
    • Arbeitgeberbescheinigung möglich

    Anfrage stellen

  • Gruppe Depressionsbewältigung
    Praxis Dr. Glienke / Praxis Dr. Victor & Born

    Inhalte

    • Depression verstehen
    • Tagesstruktur und Aktivitäten
    • Werte im Leben
    • Umgang mit negativen Gedanken
    • Lösung zwischenmenschlicher Konflikte
    • Probleme lösen
    • Gesunder Schlaf
    • Stressbewältigung

    Für wen?

    • Ideal, wenn Sie zum ersten Mal erkrankt sind oder noch keine Verhaltenstherapie gemacht haben
    • Leichte oder mittelgradige depressive Episode
    • Ersetzt keine stationäre Behandlung im Krisenfall

    Wann?

    • Montags 9:00-10:40 (Dr. Glienke) oder 15:00-16:40 (Dr. Victor)
    • Dienstags 08:30-10:10 (Dr. Glienke), 9:00-10:40 (Dr. Victor) oder 15:00-16:40 (Born)
    • Mittwochs 14:00-15:40 (Born)
    • Donnerstags 08:00-09:40 (Dr. Glienke) oder 15:20-17:00 (Dr. Victor)
    • Arbeitgeberbescheinigung möglich

    Anfrage stellen

    Materialien zur Gruppe Dr. Victor

  • Gruppe Emotionsregulation
    Praxis Schulte & Fuhrmann

    Inhalte

    • Erkennen und Benennen der eigenen Gefühle
    • Ausdruck der eigenen Gefühle im zwischenmenschlichen Bereich
    • Angenehme und unangenehme Gefühle akzeptieren, tolerieren und regulieren (DBT-basiert)
    • Erlernen von Strategien zur Emotionsregulation sowie im Umgang mit Stress und Anspannung (Stresstoleranz-Skills)

    Für wen?

    • Menschen mit Schwierigkeiten im Umgang mit den eigenen, intensiven Gefühlen
    • Als alleinige Behandlung komplexer Störungen nicht geeignet
    • Ersetzt keine stationäre Behandlung im Krisenfall

    Wann?

    • In Planung, freitags (Fuhrmann)
    • Arbeitgeberbescheinigung möglich

    Anfrage stellen

  • Gruppe Selbstwert & soziale Kompetenzen
    Praxis Hagemeister

    Inhalte

    • Grundverständnis von Selbstwert, Selbstwertquellen und Selbstwertproblemen
    • Selbstwertgefühl aufbauen und stärken
    • Verstehen zwischenmenschlicher Situationen
    • Bedürfnisse besser kommunizieren

    Für wen?

    • Menschen mit Selbstwertproblemen und daraus resultierenden Folgeproblemen, z.B. im alltäglichen Erleben und in der Interaktion mit anderen
    • Als alleinige Behandlung komplexer Störungen nicht ausreichend

    Wann?

    • In Planung (Hagemeister)
    • Arbeitgeberbescheinigung möglich

    Anfrage stellen


Anfrage Gruppentherapie

Fragen Sie uns gerne per Kontaktformular auf dieser Seite oder alternativ per Telefon oder E-Mail nach der gewünschten Gruppenpsychotherapie. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück, ob und wann Plätze in der Gruppe verfügbar sind.

    Krankenversicherung*:

    Gruppe*:

    Zeitliche Flexibilität für Sprechstunden vorab*:

    * Pflichtfelder